Warning: Undefined property: stdClass::$start in /var/home/climatesaustria_org/lcoy.at/wp-content/plugins/conference-scheduler/conf-scheduler.php on line 1957
Warning: Undefined property: stdClass::$length in /var/home/climatesaustria_org/lcoy.at/wp-content/plugins/conference-scheduler/conf-scheduler.php on line 1958
Warning: Undefined property: stdClass::$slug in /var/home/climatesaustria_org/lcoy.at/wp-content/plugins/conference-scheduler/conf-scheduler.php on line 1961
Der Wald - ein Klimakönner
Robert Jandl (Bundesforschungs-zentrum Wald)
Wie trägt der Wald genau zur Speicherung von Kohlendioxid bei? Das Bundesforschungszentrum Wald präsentiert Eckdaten für den globalen Wald auf der Grundlage von Daten der FAO (Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen) sowie ihre Ergebnisse für den österreichischen Wald. Im Workshop werden einige Themen angesprochen: Anpassung von Wäldern an klimawandelbedingte Auswirkungen wie Trockenperioden, der Wald als Speicher von CO2-Emissionen in Österreich, Datenqualität weltweit und der Interessensausgleich zwischen wirtschaftlichen Ansprüchen der Waldbesitzer und nicht-marktfähigen Waldleistungen. Die Challenge: die Gesellschaft hat vielfache Erwartungen an Wälder - Artenvielfalt, Schutz vor Naturgefahren, ein schönes Landschaftsbild und mehr. Diese gilt es zu vereinen.
Nach einem Input geht der Workshop in einen interaktiven Teil über mit Kleingruppen-Diskussionen zu spannenden Fragen.