Local Conference of Youth
Austria 2021
Österreichische Jugendklimakonferenz
15.-17. Oktober
in Wien
Anmeldung
Melde dich jetzt zur LCOY 2021 an!
15.-17. Oktober in Wien!
Click Here
CliMates Austria
Die Organisation
hinter der LCOY Austia
zu CliMates Austria
DIE LCOY AUSTRIA
FINDET 2021
BEREITS ZUM
4. MAL STATT!
LCOY Austria 2018
LCOY Austria 2019
LCOY Austria 2020
Podiumsdisskussion
der LCOY Austria 2020
Auf YouTube ansehen
OUR BRAVE NEW WORLD
Gemeinsam können wir die Welt verändern!
Hast du dich schon mal gefragt, was du gegen die Klimakrise tun kannst?
Bei der Local Conference of Youth Austria – kurz LCOY Austria – vernetzt du dich mit anderen jungen Menschen zwischen 15 und 30 Jahren, um die Klimakrise anzugehen. Bunt und empowered. Lernen, Ideen entwickeln und Stimme erheben. Edition 2021 findet in der Universität für Angewandte Kunst in Wien, am 15.-17. Oktober 2021 statt! Organisiert wird die Konferenz von einem ehrenamtlichen Team bei CliMates Austria.
Die letzte Jugendklimakonferenz Österreichs (2020) in Zahlen:
0Tage
voller Vernetzung, Inspiration und Motivation
0Teilnehmer*innen
die alle das gleiche Ziel haben: Klimaschutz!
0Workshops
von inspirierenden Menschen und unterschiedlichen Organisationen
Workshops & Diskussionen
Es wird dutzende Workshops geben, von Klimawissenschaft bis Social Media, Energie der Zukunft oder nachhaltige Finanzen. Außerdem Diskussionsrunden, Open Space und Podiumsdiskussionen.
Die LCOY Austria steht für: Connecting youth for climate action. Hauptziel ist, dass sich jede*r Teilnehmer*in wohl fühlt und nicht allein bleibt. Daher dauert die Konferenz auch 3 Tage – für eine gemeinsame LCOY Family.
Es wird Output geben. Die LCOY Austria will die Stimme der Jugend in Politik und Gesellschaft verstärken. Eines der Outputs wird kreativ sein! Freu dich schon auf Updates.
Bei der LCOY Austria kannst du eigene (Projekt-)ideen mit anderen austauschen und dich inspieren lassen. Plus: dir ein persönliches Netzwerk & Freundschaften mit Gleichgesinnten und Andersdenkenden aufbauen.
Bei der Local Conference of Youth Austria geht es um etwas ganz, ganz Wichtiges. Um unsere Zukunft.
Alexander Van der Bellen
Österreichischer Bundespräsident
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir können das Problem nur gemeinsam in den Griff bekommen, wenn wir jetzt handeln.
Birgit Hebein
Birgit Hebein (Wiener Vizebürgermeisterin, Stadträtin für Klimaschutz und Schirmherrin der LCOY Austria 2019)
Das beste Ereignis überhaupt war, dass ich meine eigene Idee vorgestellt habe, die ich schon länger mit mir herumgetragen habe. Die Idee in den Raum stellen zu dürfen und so viel Unterstützung zu erfahren von so vielen Leuten, das war etwas unglaublich Schönes und Kraftgebendes.
Anna Peer
Teilnehmerin der LCOY 2018; heuer im Organisationsteam
In einem Workshop erforschten und teilten wir eigene Erfahrungen, die uns persönlich zum Klimaschutz brachten. Das löste große Emotionen in mir aus und schaffte neue Motivation mich dafür einzusetzen.
Andreas Wöhrer
Teilnehmer der LCOY Austria 2018
Für mich war die LCOY Energie, Potential, ur viel Wissen, ur viel motivierte junge Leute, die in Österreich endlich zusammenkommen und gemeinsam zeigen, dass ihnen Klimaschutz nicht egal ist.
Anna Schneeberger
Teilnehmer*in der LCOY Austria 2018
Für mich war das auf jeden Fall die Community an Menschen, die mir Unterstützung gegeben hat. Man denkt manchmal, dass man allein ist. Aber dann stellt man fest, dass wirklich Menschen um herum sind. Ich finde das ist sehr wichtig.
Kristina Smieskova
Teilnehmer*in der LCOY 2018; heuer im Organisationsteam
Wenn ich jetzt 20 wäre, wäre ich ganz schön zornig. Denn die letzten Jahre haben Rückschritte gebracht und wir haben keine Zeit zu verlieren, das wissen wir alle. Es wird sehr viel über Maßnahmen geredet, aber jetzt müssen wir handeln.
Maria Vassilakou
ehemalige Wiener Vize-Bürgermeisterin und Stadträtin für Klimaschutz
Unser Team
CliMates ist ein internationaler, auf die Klimakrise spezialisierter Think-and-Do-Tank, der Studierende und junge Berufstätige auf der ganzen Welt zusammenbringt. Die NGO ist in den Bereichen Advocacy, Empowerment und Research aktiv. Die österreichische Zweigstelle wurde 2018 gegründet und setzt mehrere Projekte um, u.a.: die schon zweite LCOY Austria, das UN-Jugenddelegierten-Programm zu Klimakonferenzen, das Projekt klimareporter.in für konstruktiven Journalismus und Schulworkshops zu Klimapolitik mit dem Projekt Clim’School. Alle Mates arbeiten ehrenamtlich und sind mit Begeisterung dabei, um eine bessere Welt zu schaffen.
Du kannst JETZT beitragen, dass die 4. österreichische Jugendklimakonferenz noch besser wird und ohne Probleme über die Bühne geht. Da die LCOY Austria mit mehreren Workshops zeitgleich stattfindet, sind wir noch auf der Suche nach Helferlein vor Ort! Kein Vorwissen erforderlich, du bekommst eine Einschulung von uns.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.