Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

LCOY 2024 – Empowering Tomorrow – Skills for Change

📍 BOKU University

🗓 11.10.-13.10.2024

Programm

Freitag

  • ab 12:30 Uhr: Registrierung und Ankommen
  • 13:00 Uhr: IceBreakers und Kennenlernen
  • 14:00 Uhr: Eröffnung und Keynotes von BM Leonore Gewessler, Julia Cas (LCOY Team), Shukurgeldi Myradov (UN Youth Ambassador)
  • 16:00 Uhr: Input zur COP29 und Treffen mit den UNFCCC-Jugenddelegierten Theresa Öllinger und Sigrid Karl
  • 17:30 Uhr: Podiumsgespräch Youth Empowerment & Biodiversity – Enough or too little?
  • ab 19:00 Uhr: Abendessen und Musik

Samstag

  • ab 9:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
  • 10:00 Uhr: Workshop Slot 1
    • Earth4All in Austria: policies for change
    • Initiativen aufbauen: Strategien, Teamstrukturen und Leadership
    • Verschwendung wertvoller Lebensmittel stoppen. Aber wie?
    • Universal Basic Snails – Degrowth & UBS
    • Was kennzeichnet Wissenschaft?
    • Klimajournalismus – Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
    • Meaningful youth representation: Prep your youth reps for COP29
    • Menschen für Engagement begeistern
  • 12:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
  • Gemeinsames Aktivieren nach der Pause
  • 14:00 Uhr: Workshop Slot 2
    • „Klimaschutz? Ja, aber…“ Desinformation und Verzögerungs-argumente in der Klimakrise
    • Klima-Advocacy & Lobbying – Anliegen bei Entscheidungsträger:innen richtig platzieren
    • „Earth4All in Austria: policies for change”
    • Psychologische Skills im Zeichen des Wandels
    • Rhetorik und Interviewführung
    • Erster Klimarat der Hochschulen
    • Klimafinanzierung
    • Colonial Legacy in Climate Change
    • Biodiversity Collage 
  • 16:45 Uhr: Networking
  • 17:45 Uhr: Markt der Initiativen
  • 19:15 Uhr: Gemeinsames Abendessen

Markt der Initiativen

  • klimaaktiv
  • radius
  • gradrecht
  • Hummus
  • Fridays For Future
  • AIESEC in Austria
  • GYBN
  • Earth4All
  • Plant Based Universities
  • Netzwerk Klimajournalismus
  • Attac Österreich
  • Economy for the Common Good
  • PolEdu
  • Global 2000
  • Amnesty International
  • uvm.

Sonntag

  • 9:00 Uhr: Frühstück
  • 10:00 Uhr: Keynote von Jasmin Lang über die Klimaschutzpolitik der Parteien Österreichs
  • 13:00 Uhr: English Programme Workshop with Felix Butzlaff: Climate Movements in Defense mode? How can we mobilize for transformation under conditions of the far right?
  • 13:00 Uhr: Tischgespräche mit
    • Lukas Hammer (Grüne)
    • Julia Herr (SPÖ)
    • Carina Reiter (ÖVP)
    • Michael Bernhard (NEOS)
    • Christiane Mahringer (KPÖ)
    • Helmut Hojesky, ehem. Leiter der Abteilung für Allgemeine Klimapolitik (war auf 27 COPs)
    • Sabine Pahl, die Leiterin des interdisziplinären Climate Research Hubs der Uni Wien
  • 13:00 Uhr: Closing
  • 13:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
  • ab 14:00 Uhr: Feedbackrunde und gemeinsames Ausklingen der Konferenz