Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

LCOY 2021 – Our Brave New World

📍 Angewandte Wien

🗓 15.-17. Oktober 2021

Programm

Freitag

  • 12:00-14:00 Registration
  • 14:00-14:20 Eröffnung
  • 14:20-14:30 Eröffnungsrede
  • 14:30-14:40 Videobotschaften
    • Videobotschaften von:
    • Bundespräsident Alexander Van der Bellen,
    • Bundesministerin Leonore Gewessler und
    • Vize-Präsident der EU Kommission Frans Timmermans
  • 14:40-14:50 Pause
  • 14:50-15:00 Keynote von den Jugenddelegierten
  • 15:00-15:30 Keynote 2
    • Nerys Jones (Embassy of the UK – in Englisch)
    • Nerys Jones assumed her role as Chargé d’Affairs at the British Embassy in Vienna in September 2021, following her role as Deputy Head of Mission in December 2017, and a six month secondment to the UN Department of the Austrian Federal Ministry for Europe, Integration and Foreign Affairs (BMEIA).  
    • Before taking up her posting in Vienna, Nerys was Deputy Head of the Human Rights and Democracy Department at the
    •  Foreign and Commonwealth Office in London.  Nerys has extensive European experience overseas and in London, and previously served in Athens, Rome and Gibraltar. Nerys holds a BA Hons degree in Modern Languages (German and Italian) and European Studies.
    • Was: Keynote über die COP in Glasgow
  • 15:30-16:00 Keynote 3
    • Helga Kromp-Kolb (BOKU)
    • Schlagworte in der aktuellen Klimadebatte: Helfen sie weiter?
    • Einige der gängigen Schlagworte, wie Netto Null, Klimabudget, Ökosoziale Steuerreform, CO2-Bepreisung werden aufgegriffen und im Lichte wissenschaftlicher Erkenntnisse analysiert. 
  • 16:00-16:25 Pause
  • 16:30-18:00 Podiumsdiskussion: ZUKUNFT DES REISENS IN EUROPA
    • Moderatorin: Nora Krenmays (Boku)
    •       Elias Bohun (https://www.traivelling.com/)
    •       Mira Kapfinger (Stay Grounded)
    •       Laura Fariello (ÖBB)
  • 18:00-18:30 Pause
  • 18:30-19:45 Abendprogramm

Samstag

  • 8:30-10:00 Frühstück
  • Workshops – Slot 1 – 10:00 Uhr
  • 12:30-14:00 Mittagessen
  • Workshops – Slot 2 – 14:00 Uhr
  • 16:30-17:00 Pause / Netzwerken
  • 17:00-18:30 Markt der Initiativen
  • 18:30-20:00 Lesung mit Florian Schlederer
  • 20:00-offen Abendessen, Abendprogramm

Sonntag

  • 8:30-10:00 Frühstück
  • Workshops – Slot 3 – 10:00 Uhr
  • 12:30-14:00 Mittagessen
  • 14:00-16:00 Output
  • 16:00-16:30 Closing

Markt der Initiativen

  • CliMates Austria
  • 4 Minuten Climate Chance – der Klimapodcast
  • Akademie ehrenamtlicher Vereine 
  • #aufstehn
  • blackvoices
  • mission liftoff
  • Nachhaltigkeitswoche Österreich
  • Prime Movers
  • SIC! (students innovation centre)
  • sustainability challenge 
  • jump
  • Bundesjugendvertretung
  • Verde Wien
  • Cradle 2 Cradle NGO (C2C)
  • Fridays For Future
  • Sic!
  • Klimapuzzle
  • JUMP
  • Mission Liftoff
  • Civil Action Network
  • Hallo Klima!
  • Nachhaltigkeitswoche
  • Aufstehn
  • Oikos

Speaker

  •  L. Vanessa Gruber – makingAchange
  • Thomas Karabaczek – Austria Presse Agentur
  • Philipp Pattberg – Vrije Universiteit Amsterdam
  • Patrick Scherhaufer – Universität für Bodenkultur
  • Okan McAllister – PRIME MOVERS
  • Nebosja Nakicenovic – Executive Director TWI2050
  • Monika Fröhler – Ban Ki-Moon Centre for Global Citizens
  • Michaela Krömer – Rechtsanwältin
  • Mathias Kirchner – Universität für Bodenkultur
  • Marie-Theres Wandl – Doktorandin am Institut für Soziale Ökologie in Wien
  • Manfred Nowak – Generalsekretär des Global Campus of Human Rights
  • Magdalena Tordy . makingAchange
  • Monika Kobzina – Universität für Bodenkultur
  • Leonore Gewessler – Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
  • Lena Steger – Global 2000
  • Leigh Turner – Britischer Botschafter
  • Kilian Heil – Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
  • Katrin Kaltenegger – Doktorandin am Institut für Soziale Ökologie in Wien
  • Katharina Rogenhofer – Klimavolksbegehren
  • Katharina Haas – Climate Collage
  • Jan Streeck – Doktorat am Institut für Soziale Ökologie in Wien
  • Ines Birke – UN-Jugenddelegierte/Austrian Youth Delegate
  • Helmut Hojesky Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
  • Helga Kromp-Kolb Universität für Bodenkultur
  • Fritz Hinterberger Universität für angewandte Kunst Wien
  • Finn Laurien – Doktorat am Institut für ökologische Ökonomie an der WU Wien
  • Eric Steinberger – ClimateScience
  • Dr.in. Ira Mollay – Die Mutmacherei
  • David Steinwender – Ökovernetzung
  • Daniel Huppmann – International Institute for Applied Systems Analysis
  • Christopher Baierl – Umweltpädagoge
  • Bernhard Csengel – Amnesty International Austria
  • Reinhard Steurer – Universität für Bodenkultur
  • Antoine Ferraris – UN-Jugenddelegierter/Austrian Youth Delegate
  • Ansgar Fellendorf – UN Environment Programme
  • Alexandra Millonig
  • Bernhard Kernegger – Universität für Angewandte Kunst
  • Helen Britt
  • Thomas Schafranek
  • Julius Holländer – JUMP
  • Johan Rockström – Potsdam – Institut für Klimafolgenforschung
  • Karin Markvica
  • Anna Neumerkel
  • Maximilian Muhr
  • Olivia Padalewski – Zero Waste Austria
  • Alexander Van der Bellen – Bundespräsident
  • Hannes Warmuth – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik
  • Katharina Toth – Universität für Bodenkultur
  • CliM’School
  • Miriam Schönbrunn – Klima- und Energiefonds/CliMates Austria
  • Ruth Fartacek – KAUZ „Werkstatt für Klima, Arbeit und Zukunft“
  • Harald Rechberger – Ökovernetzung
  • Robert Jandl – Bundesforschungszentrum Wald
  • Kurt Schmidinger
  • futurefood