Jason Ullah

Teilnehmer der LCOY Austria

Jason Ullah engagierte sich bis jetzt kommunal für Klimapolitik und möchte nun verstärkt internationale Politik vor allem für Jugendliche zugänglich machen. Bei der LCOY Deutschland hat er sich hauptsächlich um Teilnehmendenbetreuung gekümmert und selbst Workshops zu Verpckungsmüll gehalten.

– – – –
Workshopleiter (mit Julian Hirschmann und Kilian Ospberghaus):

Junge Menschen im Klimaschutz – was können wir wie bewirken?
Sonntag, 10.11. während dem Open Space (14-16:00)

Teil 1
Wir wollen (in Gruppen) unsere Tage anhand des 100-Punkte-Konzepts aus Klimasicht bewerten und gemeinsam Ideen erarbeiten, wo und wie wir konkret etwas daran verbessern können. Dabei soll vor allem Konsum und Ernährung im Fokus stehen. Hierbei suchen wir Vorschläge für uns als Individuen ebenso wie nötige Gesetzgebungs-Maßnahmen.
Teil 2 (neuer Einstieg möglich)
Zunächst werden wir den Film „Jede*r macht den Unterschied!” zeigen (ca. 25 Min) und einen kurzen Input zu bisherigen Möglichkeiten der Jugendpartizipation bei (internationalen) Klimaverhandlungen geben.
Wir möchten dann mit euch diskutieren: Weshalb wird unsere Stimme von Politiker*innen meist ignoriert? Wie können wir bestehenden Wege effektiver nutzen?
Dies auch ganz konkret anhand der Maßnahmen, die wir uns überlegt haben – wie können wir unser Mitspracherecht durchsetzen?